The right bundle for your business.
TYPO3-Lösungen für jeden Anspruch.
Choose the package that suits you.
Wählen Sie anhand ihrer aktuellen Bedürfnisse und Anforderungen das passende Angebot.
Das Content-Management-System TYPO3 wird als Open-Source-Software vertrieben. Somit fallen keine Lizenzgebühren an. Kosten entstehen bei der Entwicklung einer neuen Website, bei einem TYPO3 Upgrade oder bei der Pflege des Systems.
Um eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer TYPO3-Website zu gewährleisten, ist eine gewisse Vorgehensweise unabdingbar. Wir haben Ihnen diese notwendigen Prozessschritte aufgelistet, welche zu den Kosten beitragen.
Für jedes TYPO3-Projekt sind die Basis-Leistungen Grundvoraussetzung, um eine qualitativ hochwertige und funktionsfähige Website erstellen zu können. Es besteht aber auch die Möglichkeit, weitere Leistungen in Anspruch zu nehmen. Je nach Projektumfang und Ihrem persönlichen Bedarf können Sie dies anpassen. Diese zusätzlichen Leistungen sind neben den “Basic Features” unter “Erweiterbar” aufgelistet. Unser TYPO3 Angebot ist im Folgenden in die wichtigen Prozessschritte und –inhalte aufgeteilt.
Our offer for you.
Unsere Typo3 Leistungen im Überblick.
Website-Konzeption und Workshop
In einem ganztägigen Workshop entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen, was Ihre neue Website leisten muss, wen sie ansprechen soll und wie Sie mit der Website Ihre Ziele erreichen. Für das optimale Ergebnis nimmt ein Team aus einem Product Owner, einem UX-Experten, einem SEO-Spezialisten und einem Entwickler teil.
Hinweis:
Der Workshop findet an einem Agenturstandort, per Videomeeting oder bei Ihnen vor Ort statt (zzgl. Fahrtkosten)
Technische Konzeption:
- Zentralisierung/Dezentralisierung des Contents
- Gemeinsame Definition der Systemarchitektur
Marketing:
- Zieldefinition der Website
- Erarbeitung zweier Buyer Personas
- SEO-StatusQuo-Check und zukünftige SEO-Ausrichtung
- Abgleich der alten Seitenstruktur und Erarbeitung eines Vorschlags für die neue Seitenstruktur
UX/UI Design:
- Abstimmung der Gestaltungsrichtlinien, auf Basis des vorhandenen CIs (Definition Farbschema, Definition zum Einsatz der Schriften, Erarbeitung Bildwelten, Definition Iconstil)
- Vor- und Nachbereitung des Workshops (Konzeption und Planung)
- Kurze schriftliche Zusammenfassung des inhaltlichen Konzepts und der neuen Website-Strategie, auf Basis des erarbeiteten Materials aus dem Workshop.
Erweiterbar
- Ganztägiger Workshop
- Hinzuziehen eines Entwicklers zum Team
- Technische Konzeption: Erstellung einer Bedarfsanalyse an die jeweiligen Systeme/ Schnittstellen
- Marketing: Herausarbeitung einer beispielhaften Customer Journey zur Optimierung der User Experience
- UX-/UI-Design: Ausführlichere schriftliche Zusammenfassung bis max. 5 Seiten
UX- / UI-Design
Informationen zur Leistung:
Unsere UX-Designer erschaffen auf Basis der Konzeption die gestalterische Grundlage für eine moderne, individuelle und benutzerfreundliche Website.
Hinweis:
Für die Erstellung des Desktop-Designs einer weiteren Seite kommen ca. 4h Aufwand hinzu
Aufwand:
Ab 4 Projekttagen
- Erstellung des Desktop-Designs für drei Seiten, auf Basis des im Workshop erarbeiteten Konzepts (für die Startseite sind zwei Feedbackschleifen inklusive, für alle weiteren Seiten jeweils eine Feedbackschleife). Darin enthalten ist die Erstellung von bis zu 6 Inhaltselementen, welche auf allen Seiten verwendbar sind.
- Erstellung von diversen Grafiken, Illustrationen & Icons (bis zu 2h inklusive)
- Kleiner Styleguide für den Einsatz von Farben, Schriften, Call To Actions, Abstände etc. (max. 2 Seiten)
- Übertragung des Desktop-Designs in ein mobiles Design für alle Inhaltselemente (2 Breakpoints: Tablet, Phone)
Erweiterbar:
- Desktop-Design für fünf Seiten, darin enthalten ist die Erstellung von bis zu 10 Inhaltselementen
- Erstellung von diversen Grafiken, Illustrationen & Icons bis zu 4h inklusive
- Ausführlicher Styleguide mit bis zu 4 Seiten.
Development Operations
Information zur Leistung:
Unsere DevOps sorgen für die Entwicklungsumgebung und die erfolgreiche Veröffentlichung der Website, auf einem unserer Webserver.
Optional mit Mehraufwand:
Webhosting auf einem externen Webserver. Voraussetzung: Entwicklungsumgebung läuft auf dem gleichen Server, wie später die Live-Seite.
Aufwand:
Ab 0.5 Projekttagen
- Einrichtung der Entwicklungsumgebung auf einem unserer Webserver
- Einrichtung von Versionierung inkl. Branching
- Einrichtung von Subdomain(s) für die Bereitstellung
- DevOps-Betreuung während des Relaunch-Projekts
- Vorbereitung unseres WebServers für den GoLive der Website
- Veröffentlichung, Testing, DNS, SSL, Mailing, etc.
Installation & Grundkonfiguration CMS
Information zur Leistung:
Unser Backend-Entwickler schafft mit der TYPO3-Installation die technische Basis für die Website.
Aufwand:
Ab 0.75 Projekttagen.
- Bereitstellung und Aufnahme der technischen CMS-Infrastruktur
- Installation eines Bildkompressors
- Konfiguration und Installation einer SEO-Extension
- Einrichtung des Rechtesystems für Redakteure
- Installation und Grundkonfiguration der TYPO3-Instanz
- Verwendung der jeweils aktuellsten TYPO3-Version mit Long Term Support
- Konfiguration und Einrichtung des TYPO3-Backends
- Anlegen der Sitemap im Backend
- Einrichtung einer einsprachigen Website-Instanz
- Installation von Inhaltselement- und Layoutgeneratoren
Erweiterungen & Funktionen
Information zur Leistung:
Eine moderne Website besteht nicht nur aus einfachem Content. Mit den sogenannten Extensions ermöglichen wir die Ausgabe strukturierter Daten, kleiner Datenbanken und diverser Funktionen.
Optionale Erweiterungen mit Mehraufwand (beispielhaft):
Team-Extension zur Pflege und Strukturierung von Teamdaten, Einbindung eines externen Kartendienstes (Google, OSM), Karriere-Bereiche inklusive Stellenanzeigen, Newsletter, Kalender, Filialsucher, Seminarmanager, LogIn-Bereich, FAQ, Download-Manager, etc.
Aufwand:
Ab 1.5 Projekttagen
Installation und Anpassung von vier Standard-Extensions, z.B.:
- Newsbereich oder Blog für die Ausgabe kategorisierbarer Neuigkeiten
- Suchfunktion für eine interaktive Suche über die gesamte Website
- Formulare für die Möglichkeit, diverse Anfrageformulare einzubinden
- YOAST für die erweiterte Suchmaschinenoptimierung durch Redakteure
Erweiterbar:
- Team-Bereich für eine strukturierte Pflege und Ausgabe von Personen & Mitarbeitern
- Maps für die Einbindung eines externen Kartendienstes (Google, OSM)
- Karriere-Bereich, inklusive Stellenanzeigen und weiteren bereichsspezifischen Content-Elementen
Frontend-Umsetzung des Designs
Information zur Leistung:
Unsere Frontend-Entwickler setzen nun das UX-Design (Pos. 2) der Website um und sorgen für ein einzigartiges, digitales Erlebnis für den Website-Besucher.
Aufwand:
Ab 4 Projekttagen
- Einrichtung und Konfiguration der, im UX-Design, umgesetzten Seiten
- Umsetzung des Menüs und der Menüstruktur (Desktop und Mobil)
- Umsetzung des Footers und Headers sowie der Inhaltselemente und Extensions
- Integration von Schriften (inklusive der lokalen Installation der Fonts)
- Anpassungen des Frontends, hinsichtlich einer optimalen Responsivität
- Weiterentwicklung von zwei Inhaltselementen - Interaktivität und Animation
Qualitätsmanagement & Testing
Information zur Leistung:
Unser gemeinsamer Qualitätsanspruch ist hoch und wir wollen mit unserer QM- und Testing-Strategie ein optimales Ergebnis schaffen.
Hinweis:
Getestet wird jeweils die aktuellste Browserversion zum Zeitpunkt des GoLives.
Aufwand:
Ab 1.5 Projekttagen
- Durchführung von regelmäßigen, funktionalen Tests während der Entwicklung
- Anpassungen, Korrekturen und Feintuning während und nach der Contenteinpflege
- Desktop-Browsertests (aktuellste Versionen von Edge, Safari, Chrome, Firefox) kurz vor GoLive
- Endgerätetests (Desktop, Tablet, Mobil) kurz vor dem GoLive
Einführung & Schulung
Information zur Leistung:
Wir möchten, dass unsere Kunden das CMS verstehen sowie die Verwaltung und Pflege der Inhalte problemlos übernehmen können. Mit unseren Schulungen bereiten wir Sie optimal vor, damit Sie selbständig Content ändern können.
Hinweis:
Alternativ kann die Schulung auch an einem Agenturstandort oder beim Kunden erfolgen (zzgl. Fahrtkosten)
Aufwand:
Ab 1.5 Projekttagen
- Bereitstellung eines Backend-Zugangs zur Entwicklungsumgebung während der Entwicklung
- Anlegen von bis zu 5 Redakteurs-User im TYPO3-Backend (einfache Rollenverteilung)
- Durchführung einer TYPO3-Basiseinführung (3h) für bis zu 5 Redakteure.
- Individualschulung (2h) im letzten Projektdrittel (mit Q&A-Teil)
- Aufzeichnung und Bereitstellung der Remote-Schulung (vorzugsweise MS Teams)
- Bereitstellung eines Redakteurssupports von 1h während der Contentpflege
Erweiterung:
- Anlegen von bis zu bis zu 10 Redakteurs-User im TYPO3-Backend
- Durchführung einer halbtägigen TYPO3-Basiseinführung für bis zu 10 Redakteure.
- Bereitstellung eines Redakteurssupports von 2h während der Contentpflege
Veröffentlichung & Go-Live
Stand:
Wir sind soweit - die neue Website kann nun live gehen. Nur mit einem strukturierten GoLive-Prozess wird die Veröffentlichung auch gelingen.
Hinweis:
Bei der Veröffentlichung der Website benötigen wir die Unterstützung des Kunden bzw. der Partner (z.B. bei der Umstellung der Domains)
Aufwand:
Ab 0.75 Projekttagen
- Bereitstellung einer Tabelle mit den bestehenden URLs zur Bestimmung der Weiterleitungen
- Einrichtung von 301-Weiterleitungen (bis zu 1,5h)
- Herstellung der technischen Datenschutzkonformität
- Unterstützung bei der Erstellung der Datenschutzerklärung
- Einbindung und Konfiguration einer Cookie Consent Extension (oder Einbindung eines externen Tools)
- Planung, Vorbereitung und Durchführung des GoLives der neuen Website
- Übermittlung der Sitemap an die Google Search Console
- Durchführung von finale Funktionstests
Erweiterbar:
Einrichtung von 301-Weiterleitungen (bis zu 2 h)
Begleitende Suchmaschinenoptimierung
Information zur Leistung:
Die neue Website muss mit dem GoLive natürlich auch in Sachen Reichweite und Sichtbarkeit bei Suchmaschinen liefern. Dazu ist die Beteiligung eines SEO-Experten vom ersten Workshop bis zum GoLive unabdingbar.
Hinweis:
Das projektbegleitende SEO ist eine gute Basis für eine weitergehende Online-Marketing-Betreuung nach dem GoLive. Außerdem verhindern wir damit, den bei einem Relaunch zu erwartenden Einbruch bei Sichtbarkeit und Reichweite.
Aufwand:
Ab 4 Projekttagen
Vor dem Relaunch:
- Reporting der Sichtbarkeit/Rankings
- Pre-Launch-Crawl (Check: Anzahl der URLs, exkl. weiterer Crawl-Analysen)
Während dem Relaunch
- Integration technischer SEO-Grundlagen, wie SEO-relevanter Tags und Elemente
- grobe Keywordrecherche, anhand der bestehenden Navigationsstruktur (max. 10 Seiten der Website).
- Beratung hinsichtlich der Formulierung von Meta-Title und -Descriptions, Alt- und Title Tags plus Bildnamen (exklusive operativer Unterstützung)
- Implementierung der Indexierungssteuerung durch die Installation der Google Search Console (geografische Ausrichtung), die Erstellung eines HREF-Lang Konzepts oder Sitemap (max. 2 Sprachversionen) und die Erstellung einer XML-Sitemap
- Entwicklung eines Weiterleitungskonzepts (Zuordnung von max. 250 URLs)
Nach dem Live-Gang:
- einmaliges Reporting der Sichtbarkeit/Rankings nach drei Monaten
- ein Crawl zur Überprüfung und Feststellung von technischen Fehlern sowie Schwächen
Erweiterbar:
Vor dem Relaunch:
- Pre-Launch-Analysen, wie Konkurrenzanalyse, Crawl der aktuellen Website hinsichtlich Optimierungspotential, Auswertung der aktuellen Website- Sichtbarkeit und -Ranking
- Kunden-Schulung der SEO-Basics (thematischer Fokus auf das Projekt)
Während dem Relaunch:
- Konzeption und Umsetzung einer neuen Website-Struktur mit Keyword-Recherche (bis zu 32 Seiten) und Konkurrenzanalyse.
- Entwicklung einer Keywordstrategie für die Navigation
- Überarbeitung des URL-Designs
- Auswahl geeigneter strukturierter Daten (exklusive der Erstellung und Implementierung)
- Implementierung der Indexierungssteuerung durch: die Installation der Google Search Console (geografische Ausrichtung), die Erstellung eines HREF-Lang Konzepts oder Sitemap (max. 5 Sprachversionen) und die Erstellung einer XML-Sitemap
- Entwicklung eines Weiterleitungskonzepts (Zuordnung von max. 1.000 URLs)
Nach dem Live-Gang:
- drei Monats-Reportings der wichtigsten KPIs (hinsichtlich Sichtbarkeit, Ranking, Traffic, User-Signals, Search Console, PPC)
- drei Crawls (ein Crwals pro Monat) zur Überprüfung und Feststellung von technischen Fehlern sowie Schwächen
Tracking & Analytics
Daten sind das neue Öl. Und nur mit gut aufbereiteten Daten über die Website-Besucher läuft auch die digitale Vertriebs- & Marketingstrategie wie geschmiert. Unsere OnlineMarketing-Spezialisten kümmern sich um den Schmierstoff der Zukunft.
Aufwand:
Ab 1.25 Projekttagen
Tracking // Setup & Organisation:
- Sicherstellung der (weiteren) Funktionsfähigkeit des Trackings (Analyse der Tags, Tracking Setup/Anpassung, Debugging)
- Tag Manager: Google Tag Manager oder Matomo Marketing Plattform: Google Ads oder Facebook
Analytics // Setup & Organisation:
Ereignisse / Zielvorhaben:
- Google Analytics: Universal Analytics oder Analytics 4 Website Performance:
- Google Search Console
Projektmanagement & Consulting
Unser Product Owner kümmert sich um eine perfekte Projektorganisation, sorgt für einen reibungslosen Ablauf sowie organisiert Termine, Meetings und plant die Ressourcen. Er ist auch der ständig erreichbare Ansprechpartner und Berater für den Kunden.
Aufwand:
ab 2 Projekttagen
- Bereitstellung eines persönlichen Projektmanagers bzw. Product Owners
- Consulting und Beratung während der gesamten Projektzeit
- Durchführung von Abstimmungsterminen mit dem Kunden (z.B. Weeklys)
- Planung und Bereitstellung der notwendigen Projektressourcen
- Erstellung eines Projektablaufplans, Definition von Milestones
Projektkommunikation
Information zur Leistung:
Der Erfolg eines Website-Projekts steht und fällt mit der Kommunikation. Deshalb legen wir großen Wert auf einen offenen Austausch und eine gute Kommunikationskultur.
Aufwand:
Ab 2.5 Projekttagen
- Durchführung von zwei-wöchentlichen Meetings (Bi-Weekly) mit allen relevanten Projektbeteiligten.
- Durchführung von fachspezifischen Besprechungen mit Dritten (Partner, Dienstleister, etc.)
- Außerdem: Abstimmungstermine, Recherchen, Dokumentation und Consultingtermine
- Durchführung von wöchentlichen Meetings ( Weekly) mit allen relevanten Projektbeteiligten.
- Bereitstellung eines Teams-Kanals für die gemeinsame Projektkommunikation
- Bei Bedarf auch Bereitstellung eines Projektzugangs in unserer PM-Software Jira
Support & Nachbetreuung
Information zur Leistung:
Nach dem erfolgreichen Launch der neuen Website stehen erfahrungsgemäß noch weitere Anpassungen und Änderungen an. Wir lassen den Kunden hier nicht allein und arbeiten auch nach der Veröffentlichung an einem optimalen Ergebnis.
Hinweis:
Natürlich unterstützen wir Sie auch dauerhaft und nachhaltig auf Basis eines Supportvertrags. Diesen bieten wir Ihnen gerne an.
Aufwand:
Ab 1 Projekttag
- Unterstützungsleistungen nach dem GoLive der Website
- Individualsupport für Redakteure und Administratoren des Kunden
- Änderungen, Korrekturen und Anpassungen aufgrund des Feedbacks
- Die Nachbetreuung erfolgt über einen Zeitraum von 3 Monaten ab dem Launch, mit insgesamt 8h.
Erweiterbar:
- Die Nachbetreuung erfolgt über einen Zeitraum von 3 Monaten ab dem Launch, mit insgesamt 12h.
Optionale Möglichkeiten
Mehrsprachigkeit, Multisites & Multimarket:
TYPO3 eignet sich hervorragend für mehrsprachige Websites, Portalseiten, Multisite-Strukturen und Microsites. Dies ist hier nicht berücksichtigt, kann aber jederzeit erweitert werden.
Realisierung Spezialelemente:
Der Einsatz von modernen Interaktionen, Infografiken, Diagrammen, interaktiven Elementen und individuellen Funktionen veredelt eine Website. Gerne erarbeiten wir geeignete Ansätze und bieten die Umsetzung an.
Schnittstellen & externe Systeme:
Unsere Entwickler bauen gerne diverse Schnittstellen zu externen Systemen oder integrieren diverse Elemente bestehender Systeme bzw. Cloud-Anbieter per XML, iFrame, APIs und sonstigen Techniken. Typische Beispiele sind ERP-Systeme, CRM-Software, Newsletter-Tools, Recruiting-Software, Kalender-Tools, Buchungssysteme, Social Media Snippets, etc.
Contenteinpflege & -übernahme:
Im Rahmen des Website-Relaunches übernehmen wir bereits einige wenige Inhalte exemplarisch. Die weitere Einpflege oder die Übernahme von Inhalten (ggfs. über Exportfunktionen) bieten wir gerne optional an.
- Einpflege von gelieferten Inhalten (Texte, Bilder, Metadaten etc.)
- Übernahme von Inhalten und Daten aus der bestehenden Website
- Durchführung von Export von strukturierten Daten und Datenbanken
- Anpassung von Bildgrößen/-formaten, Durchführung automatisierter Anpassungen
- Einpflege der Inhalte, gemäß der bereitgestellten Inhaltselemente
- Bereitstellung eines Mitarbeiters, der bei der Contenteinpflege unterstützt
Erweiterbar:
Anpassungen der URL-Struktur:
Sollte sich mit dem Relaunch die Hauptdomain, die Domainstruktur oder das URL-Design signifikant ändern, sind weitere Anpassungen notwendig um eine hohe Sichtbarkeit und Reichweite zu gewährleisten.
Externe Kosten & Drittanbieter Kosten
Das CMS TYPO3 ist lizenzkostenfrei und verursacht somit keine weiteren Kosten. Allerdings ist es nicht auszuschließen, dass im Projektverlauf Drittanbieterkosten anfallen, diese werden gesondert in Rechnung gestellt. Hier einige Beispiele:
- Schriftlizenzen, Bildlizenzen und Videolizenzen
- Lizenzgebühren für Datenschutztools (z.B. Cookie Consent)
- Lizenzgebühren für diverse externe Extensions
- Sonstige Kosten für Schnittstellen und externe Systeme
Für eine funktionsfähige und qualitativ hochwertige Website sind die Basis-Leistungen Grundvoraussetzung. Das Basis-Paket startet bei 25.000 EURO und ist flexibel erweiterbar.
Unsere Referenzen beweisen, wir können sowohl klein als auch groß. Namhafte Unternehmen wie Carado, Schneestern oder Treffler vertrauen auf unsere Kompetenz bei der Entwicklung ihres TYPO3 CMS.
Wir sind Ihr zuverlässiger Digitalisierungspartner und bieten Ihnen in allen digitalen Fragen, Beratung und Expertise aus einer Hand. Durch höchste Entwicklungsstandards und Qualitätssicherung stellen wir sicher, dass Ihre Wünsche und Vorstellungen bestmöglich umgesetzt werden.
Ready to Switch?
Als Digitalisierungspartner stehen wir Ihnen bei Ihrem TYPO3-Projekt zur Seite.
Digital Business Consultant