Website Content ist erfolgreich, wenn er über die organische Suche viele Besucher gewinnt oder durch gutes Content Marketing die Zielgruppe erreicht und durch diese sogar noch weiter verbreitet wird. ...
TYPO3 Agentur für Ihren digitalen Auftritt.
Content Management at its best.
Corporate Websites for high ambitions.
Das Enterprise Content-Managment-System TYPO3
Sie haben eine Website mit viel Content oder auch komplexen Schnittstellen? Sie möchten mit TYPO3 arbeiten und sind auf der Suche nach einem kompetenten Partner? Dann sind Sie bei uns richtig!
TYPO3 ist für viele Projekte nach wie vor das Content-Management-System der Wahl. Als TYPO3 Dienstleister beraten, konzipieren und entwickeln wir Online-Lösungen für verschiedene Branchen und vielfältige Kunden. Wir realisieren Ihr TYPO3 Projekt individuell, in der für Ihr Projekt passenden Version. Selbstverständlich auch optimiert für Suchmaschinen und bei Bedarf mit attraktiven Marketing-Services. Für eine umfassende TYPO3-Beratung stehen unsere Expert:innen jederzeit für Sie zur Verfügung. Überzeugen Sie sich von unserer transparenten und zuverlässigen Arbeitsweise!
Umfangreicher Content? Kein Problem!
Insbesondere bei komplexen Portal-Seiten spielt die übersichtliche Strukturierung sowie die relationale und sauber strukturierte Datenbank bei TYPO3 ihre Stärken aus. Wer also große, komplex strukturierte und an Drittsysteme angebundene Websites betreibt, sollte auf TYPO3 setzen.
Höchste Sicherheitsstandards.
TYPO3 ist ein sehr stabiles System, das eher komplexer zu entwickeln ist, jedoch sehr sicher und damit weniger Hacker-Angriffen ausgesetzt ist. Für die Open-Source-Entwicklercommunity hinter TYPO3 ist Sicherheit seit jeher ein sehr wichtiger Aspekt.
Flexibilität auf ganzer Linie.
Durch das intelligente Framework und den modularen Aufbau von TYPO3 ermöglicht das System problemlos die Installation vielseitiger Erweiterungen und die Einrichtung von Schnittstellen zu komplexen Systemen.
Developing performance.
Unsere Services als TYPO3 Agentur
Mit uns haben Sie eine professionelle TYPO3 Agentur mit erfahrenen Mitarbeitern an der Seite. Wir erstellen Ihre Website, stellen Ihnen eine umfassende TYPO3 Beratung bereit, und bieten Support von der Entwicklung bis zum Hosting.
Analyse und Beratung
Zunächst beginnen wir mit einer umfassenden Analyse Ihrer bisherigen Seite und Ihres Contents. Nur so können wir Sie umfassend hinsichtlich der CMS- und Versionswahl beraten. Wir entwickeln gemeinsam einen Masterplan für Ihre Corporate Website.
UX- / UI-Design für TYPO3
Im Zuge des UX- / UI-Designs stellen wir sicher, dass attraktive Benutzeroberflächen im Sinne Ihrer Corporate Identity Vertrauen und Sichtbarkeit schaffen. Klare, intuitiv bedienbare Strukturen, die eine digitale Markenpräsenz bilden - damit Ihre Website erfolgreich ist, muss sie in vielen Punkten glänzen!
TYPO3 Front- & Backend-Programmierung
Für einen holistischen Relaunch Ihrer Website: In diesem Schritt entwickeln wir Ihren Webauftritt als Plattform zur Leadgenerierung, mit Schnittstellen zum CRM und relevanten Daten angereichert. Dabei haben wir stets alle Anforderungen der Suchmaschinenoptimierung im Blick, denn ein Relaunch soll kein Rankingverlust bedeuten.
Hosting
Für Ihre TYPO3-Installation gibt es verschiedene Hosting-Optionen: In der Public oder Private Cloud, auf einem eigenen Server oder auch in einer Hybridlösung. Wir beraten Sie gerne und übernehmen auf Anfrage auch das gesamte WebHosting für Ihre Internetpräsentation oder Anwendung.
Support
Dass eine Website mit dem Go-live-Termin nicht abgeschlossen ist, sondern sich ständig weiterentwickelt - “lebt” - ist zwischenzeitlich vermutlich allen klar. Deshalb bieten wir auch über den Go-live hinaus Support-Verträge an, um kurzfristig unseren Kunden Unterstützung bei kleineren und größeren Problemen zu bieten oder auch Anpassungen vorzunehmen, die aus neuen Anforderungen entstehen.
Updates & Security
Außerdem gewährleisten wir mit unserer Update- und Security-Strategie, dass die Seite stets auf dem aktuellen Minor-Versions-Stand ist und auch sicherheitskritische Patches etc. direkt eingespielt werden können. Hierfür haben wir eigens ein Monitoring eingerichtet, welches uns bei Handlungsbedarf umgehend informiert.
Major Updates
Größere Versions-Updates, z. B. von einer TYPO3 Version 10 auf die aktuelle Version 11, werden individuell mit Ihnen abgesprochen. Der Aufwand kann hier stark variieren, je nach Umfang der Seite, Anzahl externer und individueller Extensions etc. Kommen Sie hier gerne auf uns zu!
Service-Level-Agreement
Darüber hinaus bieten wir Ihnen unterschiedliche Supportmodelle und SLAs (Service-Level-Agreement) an. Hohe Reaktionszeiten, ein fachkundiges Support-Personal und schnelle Lösungen stehen dabei in unserem Fokus.
State-of-the-Art Technology
Welche technische Basis nutzt TYPO3?
Content-Management-Systeme obligen einem ständigen Wandel. Erfahren Sie alle News und Updates zu TYPO3 in unserem Blog
Open Source CMS
TYPO3 ist ein Open Source Content-Management-System. Heißt, es ist primär kostenlos, der Quellcode ist öffentlich einsehbar, jeder kann Änderungen vorschlagen und es gibt eine - im Fall von TYPO3 sogar überwiegend deutschsprachige - Community, die sich schnell Security-Fixes etc. annimmt.
PHP / SQL
Die Basis ist mit PHP gebaut. Extensions werden mit dem PHP-Framework Extbase erstellt und basieren auf dem “Model View Controller”-Prinzip. SQL-Datenbankanbindungen (z. B. MySQL oder MariaDB) finden über Doctrine DBAL (DataBase Abstraction Layer) statt.
TYPO3 Fluid
Als Templating Engine wird TYPO3 Fluid verwendet, was schon eine große Sammlung an ViewHelpern mit sich bringt, die man im CMS-Umfeld benötigt. Man kann sagen, TYPO3 Fluid ist HTML, gespickt mit vielen kleinen Helferlein, die dem Entwickler das Ausgeben der Daten einfacher machen.
TypoScript
Um Daten ans Fluid-Template zu übergeben, wird immer noch die Konfigurationssprache TypoScript verwendet (nicht zu verwechseln mit TypeScript aus dem JavaScript-Bereich). In früheren TYPO3-Versionen waren umfangreiche TypoScript-Kenntnisse unabdingbar, zwischenzeitlich ist sie aber um einiges minimalistischer und überschaubarer im Einsatz.
CSS
Das Styling findet ganz individuell über CSS statt - hier ist es dem Entwickler selbst überlassen, welche Sprache er am liebsten spricht - wir sprechen SCSS.
Content-Management-Systeme obligen einem ständigen Wandel. Erfahren Sie alle News und Updates zu TYPO3 in unserem Blog
Forget about good. Choose better!
Welche Vorteile hat TYPO3?
Warum wir noch immer an TYPO3 glauben? Dieses CMS bietet nach wie vor viele Vorteile: Hohe Flexibilität, Nutzerfreundlichkeit, hohe Effizienz, mehr Kontrolle über das Backend, höhere Sicherheit, und einiges mehr. Aus unseren Referenzen bei unterschiedlichen Kunden wissen wir: Nach wie vor nutzen gerade mittelständische Unternehmen aus diesen Gründen gerne TYPO3. TYPO3 ist über die letzten Jahre sozusagen zum „Boutique CMS“ für sehr spezielle und hohe Ansprüche geworden und daher immer einer Überlegung wert.
Profiting from experience.
News, Updates & Insights zu CM-Systemen
Being Up to Date.
Die TYPO3 Versionen
TYPO3 Major Updates
Circa alle 1,5 Jahre wird eine neue TYPO3 Major Version veröffentlicht, die dann auch wiederum für 1,5 Jahre seitens der TYPO3 Community vollen Support erhält. Danach folgen 1,5 Jahre, in denen die jeweilige Version nur noch Security-Updates erhält, gefolgt von 3 Jahren kostenpflichtigem Extended Support. Derzeit befinden wir uns in Version 11.
Weitere Informationen zum aktuellen Entwicklungsstand seitens TYPO3
Was bedeutet das für unsere Kund:innen?
- Neukund:innen bekommen automatisch die Version 11.
- Kund:innen, die derzeit eine Version 10 haben, sollten bis spätestens April 2023 ein Major Update auf die Version 11 durchführen, da ab diesem Zeitpunkt keine Sicherheitsupdates mehr für die Version 10 erscheinen.
- Ab April 2023 ist auch die LTS Version 12 verfügbar.
- Wer noch ältere Versionen nutzt und keinen Extended Support Vertrag mit TYPO3 hat, sollte dringend ein Update in Erwägung ziehen, da wir hier keinerlei Gewährleistung hinsichtlich Security mehr garantieren können.
Welches Update für Sie sinnvoll ist, können Sie in unserem Blogbeitrag TYPO3 Support für Version 10 läuft aus – Update auf Version 11 oder 12? nachlesen. Bei Fragen zu Ihrem Update beraten wir Sie natürlich gerne auch persönlich.
This is how we do it.
Der Projektablauf
Besonders im Bereich der CMS ist der Kunde im engen Austausch mit unserem Team, das jederzeit zur TYPO3-Beratung zur Verfügung steht. Neben regelmäßigen Meetings in größerer Runde (weekly/bi-weekly) hat der Kunde neben dem Product Owner auch immer den direkten Kontakt zum jeweiligen Ansprechpartner des aktuellen Entwicklungsprozesses (Entwickler:in, SEO-Expert:in etc.). Der Kunde hat also für spezifische Fragen immer direkt den richtigen Ansprechpartner an der Hand, es entstehen keine Verzögerungen oder Informationsverluste durch unnötige Schleifen.
Ist ein Projekt abgeschlossen, läuft der weitere Kontakt über unser Helpdesk weiter. Gerade kurzfristige Probleme oder Anfragen können so schnellstmöglich bearbeitet werden.
Unsere TYPO3 Entwickler:innen
In der Beziehung zu unseren Kunden schätzen wir die folgenden Werte: Hoher Qualitätsanspruch, eine offene, transparente und partnerschaftliche Kommunikation sowie Kontinuität und Vertrauen. Wir verstehen uns als Ihr Dienstleister und Partner. Um Ihr TYPO3-Projekt ganzheitlich zu betreuen, vereint unser Team alle dafür nötigen Spezialkenntnisse:
- (Agiles) Projektmanagement
- TYPO3-Entwicklung in den gängigen Frameworks und Engines (Flow, Extbase und Fluid)
- Frontend-Programmierung (HTML5, CSS3, JavaScript, Angular, Vue)
- Backend-Programmierung (PHP, Datenbanken)
- Online Marketing (SEO, Social Media, Content)
- Business Intelligence und Data Science
SEO
Die Suchmaschinenoptimierung, ist nach wie vor ein sehr wichtiger Bestandteil einer Website. Neben passendem Inhalt, ist auch die korrekte Auszeichnung und Struktur der Inhalte wichtig, die Meta-Tags wie Seitentitel oder Beschreibung etc..Unser Marketing-Team unterstützt hier die Redakteure mit zahlreichen Tipps und Keyword-Recherchen, die Entwickler stellen sicher, dass auch alles technisch korrekt ausgespielt wird.
SERP Snippet Im TYPO3-Backend steht zudem direkt eine Vorschau der Seite zur Verfügung, wie sie in den Google-Suchergbnissen angezeigt wird und gibt zudem auch noch Tipps und Hinweise zur Optimierung.
301 Weiterleitungen Das erarbeitete Weiterleitungskonzept kann komfortabel in einer .htaccess-Datei hinterlegt werden. Schließlich sollen auch bei einem Relaunch keine Leads verloren gehen.
Content-Pflege
Als Redakteur sind Sie, Ihr Marketing-Manager, oder eine andere Person, die Sie mit der Inhaltseingabe beauftragen, primär für die Inhalte der Website verantwortlich. Sie generieren selbst den Inhalt oder bekommen die Texte und Bilder geliefert, die Sie dann einpflegen.
Vorkenntnisse
Um in einem TYPO3 Inhalte einzugeben, sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Weder hinsichtlich Programmierung, noch mit Blick aufs Design.
Berechtigungen
Keine Angst, ein Redakteur kann nichts “kaputt” machen. Dafür sorgt das sehr granulare Rechte-Vergabe-System seitens TYPO3. Die einzelnen Elemente können ganz gezielt den jeweiligen Redakteursgruppen freigegeben werden.
Workspaces
Sehr hilfreich hierbei sind auch die TYPO3-Workspaces. Das ist eine spezielle Arbeitsumgebung, mit dessen Hilfe Sie Inhalte vor der Veröffentlichung durch festgelegte Redakteure abnehmen lassen können.
Performance
Spätestens seit Googles Einführung der Core Web Vitals Mitte 2021 ist eine gute Performance bei Websites nicht mehr wegzudenken.
Mit dem neuen Algorithmus werden Seiten mit schlechter Performance, z. B. weil sie zu lange Laden, nicht mobiloptimiert sind, oder während des Seitenaufbaus das Layout verschieben, abgestraft, in dem sie nicht mehr gut gerankt werden.
Durch sehr gute Anpassungsmöglichkeiten seitens TYPO3 und intensiver Weiterbildung unserer Entwickler sind wir hier immer auf dem neuesten Stand der Technik. Seitens Entwicklung wird die Performance von Anfang an bedacht. Für die eigentliche Inhaltspflege geben wir in unseren individuellen Schulungen den Redakteuren immer ein Werkzeug- und Wissenspaket mit an die Hand, damit sie wissen, auf was zu achten ist.
Ready to switch?
Fakt ist: Gute Beziehungen beginnen persönlich.
Mit dem passenden CMS geben wir Ihrem digitalen Auftritt die Strahlkraft, die er verdient. Unsere Experten stehen Ihnen als Digitalisierungspartner zur Seite.
Digital Business Consultant
Ever asked yourself
Häufig gestellte Fragen rund um das Thema TYPO3
TYPO3 ist definitiv das Urgestein unter den Content Management Systemen, aber noch lange nicht überholt. Auch wenn andere CMS, vor allem WordPress, in den letzten Jahren rapide an Popularität gewonnen haben, bleibt TYPO3 nach wie vor für bestimmte Projekte und Webseiten die erste Wahl. Im Folgenden beantworten wir Ihnen alle wichtigen Fragen, die Sie Ihrer TYPO3 Agentur zu Beginn stellen sollten.
Welches CMS passt besser zu meinem Vorhaben und Projekt: TYPO3 oder WordPress?
Welche Version von TYPO3 soll ich verwenden?
Muss ich meine Mitarbeiter auf TYPO3 schulen?
Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für TYPO3?
Ist TYPO3 suchmaschinenoptimiert und bereit für das Online-Marketing?
Typische Begriffe aus dem TYPO3 Bereich
Wie werden Inhalte gepflegt?