Content-Management-Systeme optimieren Prozesse im Ablauf und schaffen schnelle Workflows. Zugleich bieten sie flexible Anpassungen ganz nach Anforderung ohne, dass die Qualität darunter leidet – für e ...
Von Basic bis High End: beste CMS Lösungen. Content Management Systeme für jeden Anspruch.
Friederike Zink
Key Account Managerin
Flexible light source in high technology.
Inhalte effektiv verwalten, darstellen und skalieren.
Soviel Automation wie erforderlich, soviel Personalisierung wie möglich: Content Management Systeme optimieren Prozesse im Ablauf und schaffen schnelle Workflows. Zugleich bieten sie flexible Anpassungen ganz nach Anforderung ohne, dass die Qualität darunter leidet – für eine eigenständige Inhaltspflege in Websites, Blogs, Online Magazinen, Apps, Intranet und mehr.
You can do all the way with us
Alles aus einer Hand. Von Konzept und Design bis zur richtigen Wahl der Software und der technischen Umsetzung. Wir entwickeln und implementieren passgenaue Lösungen und kümmern uns um die kontinuierliche Weiterentwicklung.
You can do all the way with us
Alles aus einer Hand. Von Konzept und Design bis zur richtigen Wahl der Software und der technischen Umsetzung. Wir entwickeln und implementieren passgenaue Lösungen und kümmern uns um die kontinuierliche Weiterentwicklung.
Responsive Webdesign
So glänzt Ihre digitale Anwendung auf jedem Endgerät. Durch Responsive Webdesign passen sich die Layouts automatisch an jede Bildschirmgröße an: ein maßgeblicher Bestandteil guter User Experience.
Responsive Webdesign
So glänzt Ihre digitale Anwendung auf jedem Endgerät. Durch Responsive Webdesign passen sich die Layouts automatisch an jede Bildschirmgröße an: ein maßgeblicher Bestandteil guter User Experience.
Tracking & Analytics
Durch umfassende Datenaggregation- und analyse setzen wir den Fokus auf das Nutzerverhalten Ihrer Kunden:innen. Verweildauer, Kampagnenerfolge und viele weitere Kennzahlen bilden eine wertvolle Basis für neue Ideen und Ziele.
Tracking & Analytics
Durch umfassende Datenaggregation- und analyse setzen wir den Fokus auf das Nutzerverhalten Ihrer Kunden:innen. Verweildauer, Kampagnenerfolge und viele weitere Kennzahlen bilden eine wertvolle Basis für neue Ideen und Ziele.
You can do all the way with us
Alles aus einer Hand. Von Konzept und Design bis zur richtigen Wahl der Software und der technischen Umsetzung. Wir entwickeln und implementieren passgenaue Lösungen und kümmern uns um die kontinuierliche Weiterentwicklung.
You can do all the way with us
Alles aus einer Hand. Von Konzept und Design bis zur richtigen Wahl der Software und der technischen Umsetzung. Wir entwickeln und implementieren passgenaue Lösungen und kümmern uns um die kontinuierliche Weiterentwicklung.
Responsive Webdesign
So glänzt Ihre digitale Anwendung auf jedem Endgerät. Durch Responsive Webdesign passen sich die Layouts automatisch an jede Bildschirmgröße an: ein maßgeblicher Bestandteil guter User Experience.
Responsive Webdesign
So glänzt Ihre digitale Anwendung auf jedem Endgerät. Durch Responsive Webdesign passen sich die Layouts automatisch an jede Bildschirmgröße an: ein maßgeblicher Bestandteil guter User Experience.
Tracking & Analytics
Durch umfassende Datenaggregation- und analyse setzen wir den Fokus auf das Nutzerverhalten Ihrer Kunden:innen. Verweildauer, Kampagnenerfolge und viele weitere Kennzahlen bilden eine wertvolle Basis für neue Ideen und Ziele.
Tracking & Analytics
Durch umfassende Datenaggregation- und analyse setzen wir den Fokus auf das Nutzerverhalten Ihrer Kunden:innen. Verweildauer, Kampagnenerfolge und viele weitere Kennzahlen bilden eine wertvolle Basis für neue Ideen und Ziele.
Scalable systems for brilliant results.
Content Management Systeme für Ihren Erfolg
Die Ansprüche und der individuelle Bedarf an Websites sind massiv gestiegen. Parallel dazu ist das Angebot an CMS Lösungen regelrecht explodiert. Die Kunst liegt darin, den Überblick über aktuelle Technologien zu behalten und die Bedarfslage professionell einzuschätzen. Ein Fall für unsere Expertise: Content Management Systeme strategisch und für den langfristigen Einsatz auswählen und alle Möglichkeiten ausschöpfen, ist unsere Passion.
Wir sind Ihre Ansprechpartner für eine zuverlässige Rundumbetreuung: Von der Bedarfsermittlung über den ganzheitlichen Relaunch Ihrer digitalen Anwendung bis zum Support.
CMS Bedarfsanalyse
Content-Management-Systeme sollten sorgfältig gewählt sein, denn nicht jedes CMS ist für jeden Zweck geeignet. Daher lohnt eine intensive Bedarfsermittlung: Was sind Ihre Anforderungen an das System und was soll es leisten? (Stichwort: Performance)
- Evaluation
- Implementierung
- Weiterentwicklung
- Relaunch
- Support
CMS Beratung
Uns liegt Ihr individueller Bedarf am Herzen:
Wir legen Ihnen die Vorteile des jeweiligen Systems nahe und beraten Sie, welches davon Ihre Anforderungen ideal erfüllt. Fest im Blick: Ihr Anspruch, nachhaltige Lösungen, Kosten-Nutzen-Relation.
- Systemvorstellung
- Anforderungsprofil
- Aufwandsermittlung
Corporate Website Relaunch
Für einen holistischen Relaunch Ihrer Website: Wir entwickeln Ihren Webauftritt als Plattform zur Leadgenerierung, mit Schnittstellen zum CRM und relevanten Daten angereichert.
- Strategie Relaunch-Prozess
- Konzept Leadgenerierung
- Technische Umsetzung und Automatisierungen
- Schulungen Website-Pflege
CMS Support
Für Ihr bestehendes Content Management System benötigen Sie versierte und zuverlässige Experten, die vom Update bis zur Schnittstellenanbindung proaktiv handeln und auch bei komplexen Strukturen Ruhe bewahren? We are there for you!
- Update & Security Services
- Technische Weiterentwicklung
- Individuelles UX/ UI Design
- Newsletter-Implementierung
Support und Wartung
Setzen Sie langfristig auf unsere Betreuung: Nutzen Sie den Helpdesk mit kurzen Reaktionszeiten und einer transparenten Kommunikation. Unsere Priorität: Ihre Systemfunktionalität und Produktivität – jederzeit und überall.
- Dauerhafter technischer Support
- Helpdesk mit Ticketführung
- Administration und Systemumgebung
- Überwachung Funktionalität
CMS Bedarfsanalyse
Content-Management-Systeme sollten sorgfältig gewählt sein, denn nicht jedes CMS ist für jeden Zweck geeignet. Daher lohnt eine intensive Bedarfsermittlung: Was sind Ihre Anforderungen an das System und was soll es leisten? (Stichwort: Performance)
- Evaluation
- Implementierung
- Weiterentwicklung
- Relaunch
- Support
CMS Beratung
Uns liegt Ihr individueller Bedarf am Herzen:
Wir legen Ihnen die Vorteile des jeweiligen Systems nahe und beraten Sie, welches davon Ihre Anforderungen ideal erfüllt. Fest im Blick: Ihr Anspruch, nachhaltige Lösungen, Kosten-Nutzen-Relation.
- Systemvorstellung
- Anforderungsprofil
- Aufwandsermittlung
Corporate Website Relaunch
Für einen holistischen Relaunch Ihrer Website: Wir entwickeln Ihren Webauftritt als Plattform zur Leadgenerierung, mit Schnittstellen zum CRM und relevanten Daten angereichert.
- Strategie Relaunch-Prozess
- Konzept Leadgenerierung
- Technische Umsetzung und Automatisierungen
- Schulungen Website-Pflege
CMS Support
Für Ihr bestehendes Content Management System benötigen Sie versierte und zuverlässige Experten, die vom Update bis zur Schnittstellenanbindung proaktiv handeln und auch bei komplexen Strukturen Ruhe bewahren? We are there for you!
- Update & Security Services
- Technische Weiterentwicklung
- Individuelles UX/ UI Design
- Newsletter-Implementierung
Support und Wartung
Setzen Sie langfristig auf unsere Betreuung: Nutzen Sie den Helpdesk mit kurzen Reaktionszeiten und einer transparenten Kommunikation. Unsere Priorität: Ihre Systemfunktionalität und Produktivität – jederzeit und überall.
- Dauerhafter technischer Support
- Helpdesk mit Ticketführung
- Administration und Systemumgebung
- Überwachung Funktionalität
The right match for your technology stack.
Für jeden Anspruch die passende Lösung.
Neben Performance, Usability und Sichtbarkeit sind Systeme, die ein großes Repertoire an Funktionen und Stabilität bieten, Grundvoraussetzung. Wir setzen auf Content Management Systeme, die zur Ihrer Firmenentwicklung passen und mitwachsen. Dafür bleiben wir immer up to date!
Strapi
Ein Open-Source Headless CMS, das sich ausschließlich auf das Backend fokussiert. Via Schnittstellen werden die Inhalte für unterschiedlichste Medien bereitgestellt. Entwickler haben freie Hand in der Frontend-Darstellung. Top flexibel und kanalübergreifend!
Strapi
Ein Open-Source Headless CMS, das sich ausschließlich auf das Backend fokussiert. Via Schnittstellen werden die Inhalte für unterschiedlichste Medien bereitgestellt. Entwickler haben freie Hand in der Frontend-Darstellung. Top flexibel und kanalübergreifend!
Storyblok
Storyblok ist ein sehr einfach zu bedienendes Headless Content Management System. Es ist ein reines Cloud System, mit welchem sich schnell und zuverlässig leistungsstarke “Content Erlebnisse” auf unterschiedlichen Plattformen wie Websites oder Apps schaffen lässt.
Storyblok
Storyblok ist ein sehr einfach zu bedienendes Headless Content Management System. Es ist ein reines Cloud System, mit welchem sich schnell und zuverlässig leistungsstarke “Content Erlebnisse” auf unterschiedlichen Plattformen wie Websites oder Apps schaffen lässt.
Extensions und Plug-ins
Individualentwicklung, wie sie sein sollte:
Um bestehende Content Management Systeme Ihrem Bedarf noch weiter anzupassen, entwickeln wir Plug-ins für Sie oder passen unsere bestehende Extension entsprechend für Sie an.
Extensions und Plug-ins
Individualentwicklung, wie sie sein sollte:
Um bestehende Content Management Systeme Ihrem Bedarf noch weiter anzupassen, entwickeln wir Plug-ins für Sie oder passen unsere bestehende Extension entsprechend für Sie an.
Strapi
Ein Open-Source Headless CMS, das sich ausschließlich auf das Backend fokussiert. Via Schnittstellen werden die Inhalte für unterschiedlichste Medien bereitgestellt. Entwickler haben freie Hand in der Frontend-Darstellung. Top flexibel und kanalübergreifend!
Strapi
Ein Open-Source Headless CMS, das sich ausschließlich auf das Backend fokussiert. Via Schnittstellen werden die Inhalte für unterschiedlichste Medien bereitgestellt. Entwickler haben freie Hand in der Frontend-Darstellung. Top flexibel und kanalübergreifend!
Storyblok
Storyblok ist ein sehr einfach zu bedienendes Headless Content Management System. Es ist ein reines Cloud System, mit welchem sich schnell und zuverlässig leistungsstarke “Content Erlebnisse” auf unterschiedlichen Plattformen wie Websites oder Apps schaffen lässt.
Storyblok
Storyblok ist ein sehr einfach zu bedienendes Headless Content Management System. Es ist ein reines Cloud System, mit welchem sich schnell und zuverlässig leistungsstarke “Content Erlebnisse” auf unterschiedlichen Plattformen wie Websites oder Apps schaffen lässt.
Extensions und Plug-ins
Individualentwicklung, wie sie sein sollte:
Um bestehende Content Management Systeme Ihrem Bedarf noch weiter anzupassen, entwickeln wir Plug-ins für Sie oder passen unsere bestehende Extension entsprechend für Sie an.
Extensions und Plug-ins
Individualentwicklung, wie sie sein sollte:
Um bestehende Content Management Systeme Ihrem Bedarf noch weiter anzupassen, entwickeln wir Plug-ins für Sie oder passen unsere bestehende Extension entsprechend für Sie an.
Straight to target.
Mission Projekterfolg auf Augenhöhe.
Unser Anspruch ist es, ein klares Ziel, eine einheitliche Strategie und eine transparente Kommunikation zu schaffen – damit alle an einem Strang ziehen für beste Ergebnisse. Projektmeetings garantieren Ihnen und uns regelmäßige Updates und Abstimmungsmöglichkeiten.
Strategie Workshop
Die Strategie- und Konzeptionsphase startet mit der Analyse des Ist-Zustandes und der anschließenden Zieldefinition. Wir durchleuchten Wettbewerb, Zielgruppen und Inhalte, erstellen Personas, entwickeln User Journeys und die Sitemap. Alles unter Berücksichtigung der notwendigen Online Marketing Maßnahmen.
Kick-off
Ein gemeinsames Kick-off Meeting bringt alle Beteiligten und Verantwortlichen zusammen. Wir definieren die Next Steps, Aufgabengebiete und die Maßnahmen samt Timings.
UX / UI Design
Jetzt werden digitale Erlebnisse erschaffen und Marken erlebbar gemacht. Immer im Blick: Conversionsteigerung durch nutzerfreundliche Oberflächen.
Technische Implementierung
Es folgt das Webdevelopment: Front- und Backend-Development, Integration bzw. Entwicklung von Plug-ins und Extensions, Erstellung von Animationen, Content Integration
Online Marketing
Next Step: das Marketing. Hierzu zählen SEO-Analysen und Keyword-Recherchen, Einrichtung des Trackings, Konzeptionierung möglicher Werbemaßnahmen (SEA), Newsletter-Anbindung und Newsletter-Styling (Templating).
Testing und Schulung
Jetzt heißt es, Testing und Content-Pflege: Wir prüfen die Browser-Kompatibilität und die optimale Darstellung auf zahlreichen Devices. Es folgen Schulungen Ihres Teams für die eigenständige Pflege, Verwaltung und Aktualisierung Ihres CMS.
Go Live und Übergabe
Die große gemeinsame Abnahme des Endprodukts läutet den Go Live des neuen Systems ein. Ein großer Schritt in Richtung Erfolg!
Support und fortlaufende Betreuung
Auch jetzt sind wir mit Rat und Tat für Sie zur Stelle. Mittels unseres Helpdesks stehen wir für offene Fragen jederzeit zur Verfügung. Wir kümmern uns um Updates, Security Service und Reportings. Aber auch für Feature-Implementierungen und Weiterentwicklungen unterstützen wir Sie gerne. Hierfür bieten wir attraktive Supportverträge an.
Leuchtende Highlights in der CMS Implementierung.
Our references.
Good vibes and stardust.
Von Erfahrungen profitieren: Das können wir Ihnen über Content Management Systeme verraten.
Leuchtkraft par excellence.
Ever asked yourself?
Häufig gestellte Fragen rund um Content Management Systeme.
Was sind Content Management Systeme?
Ein Content Management System bietet Zugriff für Ihr Team. Für den laufenden Betrieb bedeutet das, dass Sie eigenständig Inhalte pflegen können. Das geschieht über Texteingabefelder, Bilder-Uploads und vorgegebene Datensatzstrukturen, die im Frontend vorab in einer fest programmierten Struktur ausgegeben werden. Je nach Designvorgabe können einzelne Komponenten mehr oder weniger frei miteinander kombiniert werden. Auch die Möglichkeit nach Mehrsprachigkeit ist gegeben. Das alles kann von verschiedenen Personen und Arbeitsplätzen aus erledigt werden.
Wie funktioniert ein Content Management System?
Der Login-Bereich eines CMS nennt sich Backend. Hier wird das sichtbare Produkt strukturiert intern dargestellt, etwa mit einem sogenannten Seitenbaum. Einzelne Seiten sind editierbar, können also mit Texten und Bildern gefüllt werden. Die Einarbeitung ins Backend ist einfach, denn vieles davon kann intuitiv bedient werden. Zudem können SEO-Daten gepflegt werden: Seitentitel, Seitenbeschreibung, Meta-Daten wie der Alternativtext sowie der Titel und die Beschreibung von Bildern. Die Inhalte können in mehreren Sprachen gepflegt werden. Unnötige Konfigurationen und Funktionen dürfen ausgeblendet werden, so entstehen auch keine potentiellen Gefahrenstellen.
Welche Vorteile bietet ein Content Management System?
Ist das CMS erstellt und konfiguriert, bietet es Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, das digitale Produkt inhaltlich komplett eigenständig pflegen und warten zu können. Dafür sind keine Programmier- oder Designkenntnisse erforderlich. Texte und Bilder können über das Backend ganz leicht in das entsprechende Element eingefügt werden. Alles Weitere wird automatisch ausgespielt. Zur Inhaltspflege ist keine weitere Software nötig, außer ein aktueller Browser. Weiterhin kann ein CMS sehr einfach erweitert werden. Auch eine Anbindung an Schnittstellen zu Produktdatenbanken, Social Media und mehr ist dabei möglich. Selbst die Mehrsprachigkeit ist einfach zu verwalten. Mit unterschiedlichen Berechtigungen können Sie einzelne Mitarbeiter nur auf bestimmte Sprachen Zugriff gewähren.
Welches CMS passt am besten zu unserem Unternehmen?
Als grobe Orientierung kann man Content Management Systeme in zwei Felder kategorisieren: klassische Systeme und Headless API-Systeme. Wir bieten Ihnen eine ideale Bandbreite an Systemen an: TYPO3, WordPress, Strapi und Storyblok. Bei der Auswahl berücksichtigen wir viele Entscheidungsfragen: Wie hoch sind die Betriebskosten des Systems? Wie steht es im um die Sicherheit? Wie erfolgen die Updates? In welcher Form ist Mehrsprachigkeit möglich? Wie übersichtlich ist das Backend? Welche Schnittstellenanbindungen sind möglich? Welche Extensions stehen zur Verfügung? Wie steht es um SEO-Möglichkeiten? Wie kann die Performance eingeschätzt werden? Diese Fragen lassen sich natürlich nur richtig klären, wenn wir Einblick in Ihre Erwartungen, Anforderungen und Wünsche haben.